Bau- oder Umweltingenieur/in GEP

Oberflächenabfluss – Gefahrenpotenzial minimieren

Unsere Mandantin ist ein gut etabliertes Ingenieurunternehmen in der Agglomeration Zürich. Es bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft, Wasserversorgung, allgemeiner Tiefbau und Gemeindeingenieurwesen an. Für die Abteilung Werterhaltung / GEP suche ich nach einem/r engagierten

Bau- oder Umweltingenieur/in GEP (60-100%)

Ihre Aufgaben

  • Planung, Projektierung und Realisierung von Infrastrukturanlagen im Bereich Werterhaltung / GEP.

  • Sie übernehmen die Beratung von Gemeinden und Verbänden betreffend einer nachhaltigen
    Siedlungsentwässerung.

  • Sie ergreifen gezielte Massnahmen für den Oberflächenabfluss, um das Gefahrenpotential zu minimieren.

  • Ein kompetentes Team von Zeichnern und Konstrukteuren unterstützt Sie in Ihren Aufgaben.

  • Bei Eignung und Interesse, übernehmen Sie zukünftig zusätzliche Aufgaben als Leiter der Abteilung Werterhaltung / GEP.

Ihr Profil

  • Sie sind ein/e motivierte/r Bauingenieur/in oder baunahe/r Umweltingenieur/in (FH/ETH), welche/r sich im Bereich GEP einarbeiten oder die Erfahrung vertiefen möchte.

  • Sie möchten in der neuen Aufgabe mit mehr Selbständigkeit und Verantwortungskompetenzen wirken können.

  • Als kommunikative Persönlichkeit agieren Sie gerne als Ansprechpartner für Bauherren, Behörden und Unternehmer.

  • Sie sind an aktuellen Umweltthemen interessiert und wollen nachhaltige Entwässerungsphilosophien umsetzen.

  • Sie sind eigeninitiativ und arbeiten gerne in interdisziplinären Teams.

Ihre Chancen

  • Anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe mit echten Zukunftsperspektiven.

  • 40h Woche, Flexible Arbeitszeit, Möglichkeit von Teilzeit und Homeoffice.

  • Moderne Infrastruktur mit integrierter Cafeteria.

  • Sind Sie interessiert mehr zu erfahren? Dann rufen Sie mich unverbindlich an, gerne erläutere ich Ihnen diese Position am Telefon.

Weitere Informationen und Bewerbung

Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen vorzugsweise per e-mail an Andreas Wieser andreas.wieser@scalis.ch. Diskretion ist selbstverständlich.

Andreas Wieser

  • Telefon: +41 43 388 70 07
  • Mobile: +41 79 658 07 66
  • Email